- gräbt
- grä̲bt Präsens, 3. Person Sg; ↑graben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
gräbt — gräbt: ↑ graben. * * * ∙Gräbt, die; , e [mhd. (be)greb(e)de = Begräbnis(stätte)] (schweiz.): Begräbnis mit kirchlicher Feier u. Leichenschmaus: Damals säumte man sich nicht lange an der G. (Gotthelf, Spinne 117) … Universal-Lexikon
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein — Das Sprichwort besagt, wer andern zu schaden versucht, schadet sich dadurch oft nur selbst … Universal-Lexikon
Snowboardtrick — Snowboardtricks sind Bewegungen oder Drehungen in der Luft oder am Boden, die Snowboarder auf der Skipiste, in einem Funpark, einer Half Pipe oder auf Rails (Stangen) ausführen. Dazu werden Freestyleboards verwendet. Dieser Artikel ist eine… … Deutsch Wikipedia
Spargel — Spargel, 1) die Pflanzengattung Asparagus; 2) Gemeiner S. (A. officinalis), perennirende Pflanze, deren Wurzel ungefähr 20 Jahre andauert u. im Frühlinge jährlich von Neuem Stängel treibt, welche ganz schmale, spitze Blätter haben, sehr ästig… … Pierer's Universal-Lexikon
eingraben — ein·gra·ben (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) eingraben etwas in ein Loch, das man in die Erde gegraben hat, hineinlegen und mit Erde o.Ä. wieder bedecken: eine Blumenzwiebel in den Boden eingraben; [Vr] 2 sich eingraben Mil; einen Graben… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Brunnen — 1. An kleinen Brunnen löscht man auch den Durst. – Simrock, 1357. Frz.: A petite fontaine boit on à son aise. (Leroux, I, 48.) 2. Aus einem trockenen Brunnen kann man keinen Labetrunk schöpfen. 3. Aus kleinem Brunnen trinkt man ebenso gut (sich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Archaeologie — Ausgrabungen im Tommarp Kloster in Schweden Ausgrabungen auf dem Hamburger Domplatz, auf der Suche nach der Hammaburg In der Archäologie ( … Deutsch Wikipedia
Archäologe — Ausgrabungen im Tommarp Kloster in Schweden Ausgrabungen auf dem Hamburger Domplatz, auf der Suche nach der Hammaburg In der Archäologie ( … Deutsch Wikipedia
Archäologie — Ausgrabungen eines Bodendenkmals (In situ Archäologie) … Deutsch Wikipedia
Archäologisch — Ausgrabungen im Tommarp Kloster in Schweden Ausgrabungen auf dem Hamburger Domplatz, auf der Suche nach der Hammaburg In der Archäologie ( … Deutsch Wikipedia